Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Auch in diesem Jahr wollen wir gern Frauen
im Frauenhaus und anderen Einrichtungen
zur Weihnachtszeit eine kleine Freude bereiten
und hoffen auf Ihre Unterstützung.
Mit mahnenden Worte meldet sich die Frauen Union Niedersachsen in der Debatte um den zukünftigen CDU Vorsitz zu Wort. „Es darf gerade mit Blick auf die Frauenbeteiligung in der CDU, egal mit welchem neuen Vorstand, kein Zurück geben.
auch und gerade an einem solchen Tag haben wir alle ein gemeinsames Ziel: Eine starke und erfolgreiche CDU. Als Parteivorsitzende gehört es zu meiner Aufgabe, genau für dieses Ziel zu arbeiten und den Zusammenhalt der CDU zu gewährleisten. Dem fühle ich mich auch künftig als Ihre Vorsitzende verpflichtet.
Der Bundesvorstand der CDU Deutschlands hat heute einstimmig den Beschluss der Präsidiumssitzung vom vergangenen Freitag zur Situation in Thüringen unterstützt. Und damit auch meine eigene ganz klare Haltung:
Keine Annäherung und keine Zusammenarbeit mit der AfD und der Linken. Die AfD steht gegen alles, was uns als CDU ausmacht. Jede Annäherung an die AfD schwächt die CDU. Ich stehe für eine CDU, die jede Form der direkten und der indirekten Zusammenarbeit mit der AfD ganz klar ablehnt – und das hat der Bundesvorstand heute eindrücklich unterstrichen.
05.11.2019 | TF
Der Vorstand – v. V. li.: Petra Averbeck, Ute Krüger-Pöppelwiehe; 2.R. Barbara Woltmann, Anja Ihnen-Swoboda, Ingrid Thole; 3.R. Katharina Merklein, Cornelia Kupsch, Marlies Dornieden; oben Monika Grammel, Simone Hartng, Sabine Otte und Michaela Holsten
„Neue Kindheit“, unter diesem Motto stand der zweitägige Landesdelegiertentag der Frauen Union
Niedersachsen am 25. und 26. Oktober 2019 in Nordhorn. Als Gäste konnten der niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers MdL, Generalsekretär der CDU in Niedersachsen, Kai Seefried MdL und die Europaabgeordnete Lena Düpont MdEP, begrüßt werden.